Die Tragezwerge

 

Warum überhaupt Tragen und warum dann auch noch Trageberatung?

Sowohl für das Kind als auch für den Tragenden bringt es viele Vorteile und Möglichkeiten mit sich.

Dem Kind wird automatisch Nähe, Sicherheit, Schutz und Geborgenheit vermittelt. Es ist auf Augenhöhe dabei, kann aber zeitgleich auch eine Pause vom Trubel drumherum machen. Entwicklungsgeschichtlich gesehen ist der Mensch ein Tragling und so fördert das Tragen ganz nebenbei die Entwicklung des Kindes.

Für den Tragenden ermöglicht ein Tuch oder eine Tragehilfe im Alltag die Hände frei zu haben. Dadurch wird man flexibler und es ist deutlich angenehmer als das Kind über längere Zeit auf dem Arm zu tragen. Richtig angewandt ist das Tragen im Tuch oder der Tragehilfe physiologischer für den Tragenden als das einseitige Tragen auf dem Arm. Zeitgleich wird die Bindung zum Kind gestärkt.

Mit einer Trageberatung können sich viele Fragen und Problemen klären, zum Beispiel:

- ich möchte tragen, weiß aber nicht wie.

- mir wurde ein Tragetuch / eine Tragehilfe geschenkt und ich weiß nicht, wie ich sie verwenden soll.

- ich trage mein Kind bereits und suche nach neuen Möglichkeiten.

- mein Kind weint beim Tragen.

- ich trage mein Kind und es ist unbequem.

- ich trage mein Kind viel auf dem Arm und suche Unterstützung und Entlastung dabei.

- ich bin mir unsicher, ob ich alles richtig mache.

- ich habe Sorge, etwas falsch zu machen und möchte alles richtig machen.

Nehmt also gerne Kontakt mit mir auf und wir finden gemeinsam eine Möglichkeit, das Tragen für Euch und das Kind optimal zu gestalten!